Neuruppin – Am vergangenen Wochenende fand auf der Reitanlage der Airbase Ranch ein außergewöhnlicher Jugendkurs mit der renommierten Trainerin Marina Schwank statt. Das zweitägige Training war nicht nur fachlich ein voller Erfolg, sondern auch ein schönes Beispiel für gelebten Teamgeist und initiative – ermöglicht durch die Mittel aus der Decksprung-Verlosung 2023.
Nachdem im Rahmen der Verlosung eine erfreuliche Spendensumme zusammengekommen war, überlegten die Jugendlichen gemeinsam, wie sie das Geld sinnvoll einsetzen könnten. Der Wunsch war klar: Ein bezahlbares Training auf hohem Niveau, offen für alle, unabhängig vom Geldbeutel. Sie waren sich einig, dass ein solches Kursangebot den größten Mehrwert für möglichst viele junge Reiterinnen und Reiter bieten würde. Mit diesem Ziel vor Augen wurde der Lehrgang organisiert – von unserer Jugendwartin Nani.
Insgesamt zehn motivierte und talentierte Nachwuchsreiterinnen und -reiter konnten an dem Kurs teilnehmen. Die Gruppe war vielfältig zusammengesetzt: Vom vierjährigen Jungpferd, das langsam ans Turniergeschehen herangeführt wird, bis zum erfahrenen Turnierpferd, das mit seiner Reiterin schon zahlreiche Schleifen gesammelt hat – unterschiedliche Leistungsstände waren vertreten. Genau diese Bandbreite machte den Kurs besonders spannend und lehrreich für alle Beteiligten.
An beiden Tagen standen jeweils zwei intensive Einheiten pro Pferd-Reiter-Paar auf dem Programm. Marina Schwank nahm sich für jede Kombination viel Zeit und ging individuell auf die Stärken und Entwicklungspotenziale ein. Mit einem feinen Gespür für Pferd und Reiter, fundiertem Fachwissen und großer pädagogischer Kompetenz vermittelte sie wertvolle Impulse – sowohl im technischen Bereich als auch in Sachen Harmonie, Kommunikation und feinem Reiten.
Trotz teils kräftigen Winds präsentierte sich die Reitanlage der Air Base Ranch als verlässlicher Partner: Die Bedingungen waren hervorragend, die Atmosphäre herzlich, und die Gastfreundschaft ließ keine Wünsche offen.
Für viele Teilnehmende war der Kurs mehr als „nur“ Training: Er bot Raum für Austausch, Motivation und das schöne Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich gegenseitig unterstützt. Entsprechend positiv fiel das Feedback aus. Die jungen Reiterinnen und Reiter fühlen sich nun nicht nur fachlich gestärkt, sondern auch voller Vorfreude und Selbstvertrauen für die anstehende Turniersaison.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Wochenendes beigetragen haben – insbesondere der Air Base Ranch für die großzügige Unterstützung, allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund und natürlich Marina Schwank für ihr großartiges Engagement. Nicht zuletzt danken wir den Jugendlichen selbst: für ihre Initiative, ihren Teamgeist und ihre Begeisterung, die diesen Kurs überhaupt erst möglich gemacht haben.