Hufwissen zum Anfassen – ein Highlight mit Hendrik van Leeuwen
Am 23. Februar war es endlich soweit: Das Hufseminar mit dem großartigen Hendrik van Leeuwen fand auf dem Pferdegut Hofmann in Falkensee statt – und was sollen wir sagen? Es war einfach richtig, richtig gut!
Ein voller Tag, prall gefüllt mit Wissen, Aha-Momenten und einer wunderbaren Truppe. Hendrik, der nicht nur diplomierter Hufschmied und Pferdewirtschaftsmeister ist, sondern auch viele Jahre an der FU Berlin unterrichtet hat, hat es geschafft, das komplexe
Thema Hufgesundheit u.a. mit tollen Anschauungsobjekten so runterzubrechen, dass plötzlich alles Sinn gemacht hat und wir einen super Eindruck von den Stellschrauben und Ursache/ Wirk- Prinzipien der Hufstellung im gesamten Lebenslauf des Pferdes bekommen haben.
Antworten auf die Fragen, wie Fohlenhufe aussehen und warum, und wie sich der Huf im Pferdeleben anpasst und woran man Fehlentwicklungen und Alarmzeichen erkennt….
Und das kam an. Richtig gut sogar.
„Ich hatte mich immer gefragt, was ich überhaupt wegnehmen darf – und dann kam Hendriks Uhr-Metapher: ‚Von 9 bis 3 raspeln.‘ Zack, verstanden!“
„Dass die Zehenlänge so einen krassen Einfluss auf das ganze Pferd hat – wow!“
„Ich dachte immer, Hufbearbeitung sei Hexenwerk – aber jetzt hab ich endlich das Prinzip verstanden!“
Ob am Kadaverhuf mit der Raspel in der Hand oder beim Blick auf die Bewegung am lebenden Pferd – Hendrik hat uns nicht nur gezeigt wie, sondern vor allem auch warum. Er lebt für dieses Thema, das spürt man in jeder Erklärung, jedem Handgriff – und das reißt mit.
Sensationell war auch die computergestützte Bewegungsanalyse am Pferd (die Hendrik allen Kunden anbieten kann) – man konnte am Bildschirm jeden Millimeter der Hufbewegungsbahn mitverfolgen- vor und nach dem Ausschneiden.
Natürlich durfte auch das Drumherum nicht fehlen: liebevolle Organisation (Danke Nicole Hofmann!), leckeres Essen (Danke an Maik Hofmann!), viele Lacher und ein Gefühl von Gemeinschaft. Wir waren nicht nur Teil eines Seminars, sondern Teil einer Bewegung: für mehr Verständnis, mehr Urteilsvermögen – und gesündere Pferde.
Unser Fazit:
Bitte mehr davon! Denn wie eine Teilnehmerin so treffend sagte:
„Es war so großartig – das muss dringend wiederholt werden, damit noch viel mehr Menschen (und Pferde!) davon profitieren.“
Danke, Hendrik. Danke an alle Mitorganisator:innen. Und danke an die Gruppe – ihr wart klasse!